home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Das Netzteil im Tower ist immer waagrecht eingebaut - d.h., daß
- auf beiden Seiten des Netzteils kein Platz ist, um eine Platine
- dazwischen zu schieben. Da die TT-Platine im Verhältnis zu
- modernen Dosen-Platinen ziemlich groß ist, folgt daraus, daß man
- in jedem Fall das Netzteil um §90 Grad drehen§DREH.IMG§ muß (es sei
- denn, man erwischt ein älteres Gehäuse, oder man nimmt ein
- genügend großes Desktop-Gehäuse - da ist es manchmal auch
- waagrecht drin...)
-
- Das neue Netzteil bietet aber auch Vorteile. Erstens ist es
- erheblich kräftiger (200 od. 230 Watt - das Orginal hat nur 60W!)
- und zweitens kommen schon ein paar mehr Saftkabel raus. Wer also
- mehrere Platten o.ä. anschließen will, braucht nicht noch
- irgendwelche Y-Kabel und muß sich keine Sorgen machen, das
- Netzteil könnte überlastet werden.
-
- Der §Anschluß§ANSL_NTZ.IMG§ gestaltet sich einfach, auch wenn das neue
- Netzteil zwei Stecker für die Platinenversorgung hat (am alten
- ist nur ein Stecker.)